Die
Schwimmabteilung des SV Kirchzarten lädt Sie ein zur 12.SVK-Schwimmnacht DEM Schwimmevent im Kirchzartener Dreisambad.
Wir sind
hochmotiviert wieder ein für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und
Besucher
attraktives Programm zu präsentieren.
Unsere Zielstellung ist vor
allen
Dingen, den breitensportorientierten Schwimmerinnen und Schwimmern,
Schulen und
Vereinen der Region die Gelegenheit zu geben, ihr Leistungsvermögen über
die
Sprintstrecken bis 100 m in allen Lagen, über die Mitteldistanz 1000 m
Freistil
und als besonderes Highlight im Stundenschwimmen mit Einzel- und
Staffelwertung
darzustellen.
Mit der beim
Stundenschwimmen
erzielten Gesamtmeterzahl wollen wir für die Integrative Einrichtung
Hofgut
Himmelreich eine Geldspende erschwimmen.
Für den Funcharakter
dieser
Veranstaltung sorgt in 2020 das Speedrutschen, Wasserbaskteball und neu dabei, ein Wettkampf der Dreisamtäler Grundschulen.
Wir freuen uns, daß für
das Showprogramm wieder für Live Musik, sowie Auftritte der
SVK-Jazzdancerinnen, den SVK-Turnern und der SVK-Karatekas gesorgt ist.
Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher dürfen sich auch in 2020 wieder auf eine Schwimmnachtshow freuen.
Vorläufiger Zeitplan, Änderungen vorbehalten:
18:00 | Speedrutschen, Wasserbasketball, | |
18.00 |
Start der Schwimmwettkämpfe: 100 m Freistil 50 m Freistil 100 m Rücken 100 m Brust 50 m Delphin 50 m Brust 100 m Lagen | |
20:45 | Familienstaffel | |
21:00 |
1000 m Freistil | |
21:45 23:00 |
Stundenschwimmen SVK-Schwimmnachtshow/ Feuerwerk |
Siegerehrungen jeweils 15 Minuten nach Wettkampfende.
Änderungen bleiben
ausdrücklich vorbehalten, bitte beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen vor Ort.
Der FIlm zur diesjährigen SVK-Schwimmnacht ist fertig und hochgeladen. Danke an Jochen und Noah Haupt, die den heutigen Tag damit verbracht haben, den Film zu schneiden, aus mehreren Stunden Material und mehr als 2000 Fotos.Hier gelangt Ihr zum Film, viel Spaß damit:
Wir möchten noch eine Zeitplanänderung bekannt geben, die wir bewusst für die Stundenschwimmerinnen und -schwimmer vornehmen wollen. Um Eurer Leistung einen würdigen Rahmen zu geben, werden wir die Siegerehrung des diesjährigen Stundenschwimmens nach der SVK-Schwimmnachtshow vornehmen, und Eure Siegerehrung vor das Abschlußfeuerwerk legen, um den Abend gemeinsam zu beenden mit den Stundenschwimmern als Mittelpunkt.
Dankeschön nochmal an die fleißigen Stundenschwimmerinnen und Stundenschwimmer. Mehr als 96 km wurden von Euch absolviert, was umgerechnet schon allein 960,- € als Spende für das Hofgut Himmelreich bedeutet hätte. Dank unserem Partner der Volksbank Freiburg, konnten wir eine runde Summe daraus machen, und haben am vergangenen Sonntag € 1000,- an den Geschäftsführer des Hofgut Himmelreich Jochen Lauber übergeben.
In diesem Jahr wart ihr schnell unterwegs, wir freuen uns über 7 neue Meetingrekorde: Über 50 m Brust der Jungen durch Jelmer Lesscher in 42,5 sec. Damit war er nur eine Zehntelsekunde schneller als sein Bruder Ottmar, der bis dahin den Rekord gehalten hat. Über die 1000 m Freistil wurden die Rekorde nahezu pulverisiert. Timo Hackenjos schraubte seine eigene Marke auf unter 11:00 Minuten und Lena Figlestahler verbesserte den bisherigen Rekord um mehr als eine Minute. Weitere Rekorde bei den Damen von Inge Dekker über 100 m Rücken, Sara Steil über 100 m Brust, und Sofie Saier, die nun über 50 m Delphin die alleinige Rekorthalterin ist. Die Zeit der 4x25 m Mixedstaffel der Grundschulen ist selbstverständlich auch ein neuer Rekord. Last not Least, der Rekord, der uns am meisten erfreut, fiel im Stundenschwimmen, mit einer Gesamtstrecke von 96515 m, erzielt von allen Stundenschwimmern. Alle Zeiten wurden in unsere Rekordliste aufgenommen, die Ihr in der aktuellen Version hier findet:
Titelt die Badische Zeitung in Ihrer Ausgabe vom 3.8.2015. Den ganzen Bericht findet Ihr hier:
Startgeld:
Stundenschwimmen Staffel: 40,- €
Stundenschwimmen Einzel: 10,- € | |||
Einzeldisziplinen Erwachsene: 3,- € Einzelschwimmen Kids 3,- €/
Disziplin | |||
Speedrutschen Einzel: 3,-
€ | |||
Familienstaffel: 5 €
| |||
| |||
Nachmeldegebühr: € 2,50, für Staffeln € 7,- Wasserbasketball: € 5,- pro Team |
Wertungen:
Einzelwertung/Jahrgangswertung,
zusätzl.
beim Stundenschwimmen Familien/Firmen/Teamwertung.
Der Veranstalter
behält
sich vor Altersklassen zusammen zu legen, abhängig von der
Teilnehmerresonanz.
Einzelstarter:
Die
Kurz- und
Mittelstrecken werden in Anlehnung an die Wettkampfrichtlinien des DSV und FINA
durchgeführt. Beim Stundenschwimmen hat jeder Teilnehmer 60 Minuten
Zeit,
soviel Meter wie möglich zu schwimmen. Dabei kann beliebig zwischen
Schwimmen
und Pause gewechselt werden.
ALLE STARTS ERFOLGEN VOM BECKENRAND
INNERHALB DES SCHWIMMBECKENS!
5er-Teams:
max.
5
Teilnehmer ergeben 1 Team, dabei darf nur 1 Teilnehmer des Teams
schwimmen (mind.
100 m).
Bahnverteilung:
Die Bahnen werden
den
Schwimmern von den Veranstaltungshelfern zugewiesen. Abhängig von der
Teilnehmerresonanz behält sich der Veranstalter vor, Bahnen mit mehreren
Teilnehmern zu belegen.
Auswertung:
Registrierung
jeweils nach der geschwommenen Zeit/Strecke am Computer
Wertung:
Gesamtsieger Platz 1-3 m/w
bis AK Jg. 2003 und jünger
Platz 1-3
m/w Kidswertung
ab AK Jg. 2002 -1998 Platz 1-3 m/w Juniorenwertung
ab AK Jg. 1997 -1982 Platz 1-3 m/w Masters 1 Wertung
ab AK Jg. 1981-1967 Platz 1-3
m/w Masters 2 Wertung
ab AK Jg. 1966-1951 Platz 1-3 m/w Masters 3 Wertung
ab AK Jg. 1951 + älter Platz 1-3 m/w Ehrenkategorie
Teamwertung Platz
1-3
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde
Die Gesamtwertungssieger
werden
mit einem Pokal geehrt.
Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer erhalten
einen
Sachpreis bei der Siegerehrung.
Meldung:
Anmeldungen
für Einzelstarter, Teams und Familien bis
25.7.2018 um 20:00 Uhr online unter: